Ist die Schöpfung nicht ein anderes wunderbares Wort dafür, dass wir die komplexen biologischen Zusammenhänge nicht begreifen können, in welche der Mensch immer mehr eingreift, um dann verwunder...
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich immer noch zu viele Zeitgenossen als leeres Behältnis wahrnehmen, das nur mit gut bezahlten Jobs, möglichst vielen Besitztümern, belangloser...
Hoffnung
„Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ (1. Kor. 13.13.) Hoffnung gehört zusammen mit Glaube und Liebe zu den drei göttli...
Armutsrisiko Alleinerziehend
In Deutschland leben rund 1,6 Millionen alleinerziehende Mütter und Väter mit minderjährigen Kindern. Während der Anteil von Familien mit Kindern an allen Haus...
Debatte um das Rentenalter
Das Rentensystem Deutschlands steht auf dem Prüfstand. Immer weniger junge Leute sollen die Rente der immer älter werdenden Menschen erwirtschaften. Die gesetzli...
Die Bundesforschungsministerin Karliczek steht erneut in der Kritik der Hochschulen und der Landesbildungsminister. Ein überwiegend vom Bund finanzierter Digitalpakt für die Hochschulen soll zu ...
UN-Generalsekretär António Guterres hat sich im Kampf gegen globale Ungleichheit in diesem Jahr für eine Erneuerung der internationalen Ordnung ausgesprochen, wie die Deutsche Presseagentur meld...
Advent bezieht sich auf die Ankunft von Jesus Christus, der der biblischen Überlieferung zufolge am 24. Dezember geboren wurde. In der vierwöchigen Adventszeit bereiten sich die Gläubigen also a...
Pflanzenesser auf dem Vormarsch: Vegan leben wird zum Lifestyle-Trend. Grundsätzlich ist ein Veganer jemand, der eine Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ablehnt. Wenn man also entschied...
Keine „religiöse“ Gruppe darf sich auf die Religionsfreiheit berufen, wenn sie danach strebt, die Religionsfreiheit der anderen abzuschaffen, sagt die Berliner Anwältin und Publizistin Seyran At...